Personengruppe
Talent Management
Die besten Mitarbeiter/innen finden, fördern und binden

Der demografische Wandel und der Wettbewerb um die Talente erfordern neue Ansätze in der Personalarbeit. Es gilt zeitgemäße Strategien und Maßnahmen zu ergreifen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und die besten Mitarbeiter/innen für das eigene Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Talente müssen gezielt entdeckt und gefördert werden. Im Herbst 2019 startete das WIFI deshalb die Initiative Talent Management.

Talent Management - Bereiche & Themen

 

Talente identifizieren

Personalplanung, Definition strategischer Stellen und Kompetenzen, HR-Strategie

 

Talente gewinnen: Active Sourcing (extern)

Employer Branding UN-Marke, Personalmarketing, Recruiting online & offline, Auswahl & Einführung
 

Talente entwickeln: Potentials (intern)

Talente entdecken, Mitarbeiter entwickeln & fördern, gezielte Personalentwicklung, Mitarbeitergespräche
 

Talente binden: Retention Management

Entwicklungs-/Karrierechancen, Vergütung, Benefits, Welfare, Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Führung & Unternehmenskultur

 
Talent Management ist Aufgabe aller im Unternehmen!

 

  • Unternehmensführung: Sichtbare Verpflichtung des UN / Managements
  • Personalverantwortliche/(-abteilung): Koordinierende Rolle, Entwickeln von Strategien, Maßnahmen
  • Führungskräfte: Tragende Rolle bei der Umsetzung der Maßnahmen
  • Marketing/Verkauf/Produkt: Entscheidend für das Unternehmensimage
  • Mitarbeiter/innen: Entscheidend für das Arbeitgeberimage

 

 

Talentevent


Ein Mal jährlich wird im Rahmen der Initiative ein Event zu einem besonderen Schwerpunktthema des Talent Managements organisiert, bei der Sie sich wertvolle Informationen und Tipps von Expert/innen holen können. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit sich mit anderen Unternehmer/innen und Personalverantwortlichen auszutauschen.

 

Möchten Sie über das nächste WIFI - Talent Event informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren E-Newsletter
Wählen Sie im Anmeldeformular beim Themenbereich einfach das Thema "Personal" aus. 

 

Programme und Videos WIFI - Talent Events 2024 - 2025

Weiterbildung


Die Initiative umfasst gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Schlüsselpersonen in Unternehmen. Vielfältig sind die Themen, die im Rahmen eines professionellen Talentmanagements anzugehen sind: Employer Branding, professionelle Personalsuche online und offline, angemessene Vergütung & Benefits, attraktive Arbeitszeitmodelle, Welfare, moderne Führung & Organisationskultur u.a.m.

Unten finden Sie die Übersicht der aktuellen Weiterbildungsveranstaltungen, weitere Veranstaltungen sind derzeit in Ausarbeitung. Wenn Sie einen speziellen Weiterbildungswunsch haben, informieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen für die Planung des nächsten WIFI - Programms!

 
WIFI - Newsletter

 

Haben Sie Interesse an der Initiative? Wir nehmen Sie gerne kostenlos und unverbindlich in unsere E-Mailingliste auf. Wählen Sie im Anmeldeformular beim Themenbereich einfach das Thema "Personal" aus. Wir informieren Sie dann gerne laufend über die neuen Veranstaltungen.

 

 

Haben Sie Fragen?


Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin
Christine Platzer
Tel. 0471 945 666
E-Mail: wifi(at)handelskammer.bz.it

Veranstaltungen der Initiative
Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Initiative sowie Veranstaltungen, die bei ausreichend Interesse geplant werden (On Demand)
Veranstaltung
Sprache
Termin
Wunschliste
Blended Learning
Das Potenzial der Social Network für die Personalsuche nutzen
Italienisch
14.05.2025 - 29.05.2025
EXKLUSIV
Vom Bauchgefühl zum professionellen Auswahlverfahren
Deutsch
29.05.2025
Relevante arbeitsrechtliche Aspekte
Italienisch
22.10.2025
Die Herausforderung verschiedene Generationen erfolgreich zu führen
Deutsch
23.10.2025
Wie es gelingt, Mitarbeiter/innen im Unternehmen zu halten
Italienisch
13.11.2025
SPECIAL
Zielvereinbarungen und Prämien erfolgreich gestalten
Deutsch
18.11.2025 - 19.11.2025
Online
Die Herausforderung verschiedene Generationen erfolgreich zu führen
Italienisch
26.02.2026
Deutsch
On Demand
Neue Mitarbeiter/innen professionell auswählen und einstellen
Italienisch
On Demand
Was ist aus arbeitsrechtlicher Sicht möglich?
Deutsch
On Demand
Wie es gelingt, Mitarbeiter/innen im Unternehmen zu halten
Deutsch
On Demand
Relevante arbeitsrechtliche Aspekte
Deutsch
On Demand
Neue Mitarbeitende schnell und erfolgreich integrieren
Deutsch
On Demand
Was ist aus arbeitsrechtlicher Sicht möglich?
Italienisch
On Demand
Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
Italienisch
On Demand
SPECIAL
Erfolgreiches Recruiting & Retention in Zeiten des Personalmangels - Fokusthema 2025: Ältere Mitarbeiter/innen
Deutsch und Italienisch
On Demand